In den Luoshan-Bergen des Bezirks Hongsibao von Ningxia befinden sich drei Autostunden von Wuhai entfernt die seit 2013 kultivierten Weinberge der Ningxia Hansen Mountain Wine Grape Planting Base. Deren Leiter, Gao Guoping, erklärte heute Reportern: „Als ich hier ankam, konnte ich nur kahle Berge sehen, auf denen kein Gras wuchs. Nach sieben Jahren der Kultivierung hat sich die Wüste nun in eine Oase verwandelt. Weinberge, das wird die Zukunft des chinesischen Weins sein.“
Im östlichen Ausläufer des Helan-Gebirges gelegen, finden sich hier einzigartige natürliche Gegebenheiten und Terroirbedingungen. Durch die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und geringe Schäden durch Schädlinge und Krankheiten ist es ein hochwertiges Bio-Wüstenanbaugebiet und eines der wenigen schadstofffreien landwirtschaftlichen und ökologischen Gebiete in China.
Die Traubenindustrie bringt nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Lokale Bauern bewirtschaften 3600 Mu im Auftrag von Chateau Hansen mit dem Anbau von Weintrauben. Die Basis bietet eine einheitliche technische Anleitung und Schulung für Landwirte. Das Einkommen des Landwirts besteht aus dem Grundlohn plus einem Produktionsbonuslohn. Basierend auf dem durchschnittlichen Ertrag von 800 Kilogramm pro Mu und 2 Arbeitern pro Haushalt kann das durchschnittliche Haushaltseinkommen 50.000 bis 60.000 RMB erreichen.
„Mit diesem Vertragsmodell wird die Bepflanzung von Weinbergen letztendlich die Ziele der ökologischen Begrünung, der Unternehmensgewinne und der Einkommenssteigerung der Landwirte erreichen“, sagt Gao Guoping.
Quelle: Ningxia News